
Wertschöpfung Durch Vernetzte Kompetenz (German Edition)
Studienarbeit, die am 01.01.2002 erfolgreich an einer Technische Universität in Deutschland eingereicht wurde. Problemstellung: Erfolgreiche Unternehmensstrategien für das Behaupten im Wettbewerb erfordern eine ständige reaktionsschnelle Wandlungsfähigkeit der Unternehmen mit ihren Leistungseinheiten und ihren Fabrikstrukturen. Dazu müssen die unternehmerischen Leistungseinheiten der Wertschöpfung...
Paperback: 200 pages
Publisher: Diplomarbeiten Agentur diplom.de (January 1, 2002)
Language: German
ISBN-10: 3838665201
ISBN-13: 978-3838665207
Product Dimensions: 7.4 x 0.5 x 10.4 inches
Format: PDF Text TXT ebook
- 3838665201 epub
- 978-3838665207 epub
- Dr. André Baumann pdf
- Dr. André Baumann books
- pdf books
youcat pdf ebook biorythmic.duckdns.org cryptogrammatist.duckdns.org
zu selbstorganisierenden, selbstoptimierenden Konfigurationen befähigt und so qualifiziert werden, dass sie sich in kürzester Zeit, d.h. permanent auf veränderte Umfeldsituationen einstellen und durch prozessorientierte Vernetzung Synergien erzielen können. Diese Herausforderungen sind die Folge der Globalisierung, der zunehmenden Innovationsgeschwindigkeit, der auf den Kundenwunsch ausgerichteten und kundenintegrierten Produkt- und Prozessgestaltung sowie der Reaktionsgeschwindigkeit, in welcher sich Unternehmen bzw. entsprechende Leistungseinheiten den Marktveränderungen und Kundenwünschen anpassen. Die Zeit für die "Umrüstung" ganzer Unternehmen bzw. ihrer auf Kompetenz basierenden Wertschöpfungs- und Leistungseinheiten wird immer kürzer. Das Wissen der Menschen und ihre Fähigkeit, das Wissen in Innovationen umzusetzen wird zum bestimmenden Faktor wettbewerbsfähiger Unternehmen. Nicht mehr der Mensch geht zum Kapital, sondern das Kapital siedelt sich dort an, wo das Wissen und die Kompetenz der Menschen ist. In einer Wissensgesellschaft geht das Kaptial zum Wissen und damit in Regionen, die in der Lage sind, ihr geballtes Wissen anzubieten. Zur Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit zielen die internationalen und nationalen Anstrengungen der Unternehmen auf die Gestaltung hierarchiearmer, effizienter Produktions- und Organisationsstrukturen durch Vernetzung von Wertschöpfungseinheiten ab. Während Großunternehmen durch Fusionen immer mehr Kompetenzen anhäufen, diese segmentieren und dann vernetzen, zeigt sich für KMU aus Grün
Leave a Comment